Home Berufe Bäckerei Frick Bäcker (m/w/d)

Ausbildung

Bäcker (m/w/d)

Ausbildungsort: Weingarten

Sie sind verantwortungsbewusst und engagiert? Der Umgang mit Menschen und die Arbeit mit Lebensmitteln machen Ihnen Spass? Sie sind es gewohnt, Aufgaben selbstständig zu erledigen? Wenn andere schlafen, werden Sie erst richtig aktiv? Mit Ihrem motivierten und kundenorientierten Arbeiten haben Sie bei uns hervorragende Perspektiven! Unser freundliches Team wird Sie professionell einarbeiten und Sie erhalten eine überdurchschnittliche und pünktliche Bezahlung.

Bäcker/innen stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her. Dazu wiegen und messen sie die Zutaten, z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker, ab und mischen sie nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen. Schließlich glasieren oder garnieren sie die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • wie man die Zutaten für Weizenbrote und Brötchen auswählt, die Teige herstellt und backt
  • welche Herstellungsarten von Blätterteigen, Mürbeteigen, Hefeteigen und Plunderteigen es gibt und wie man sie verwendet
  • wie und mit welchen Zutaten Massen hergestellt und weiterverarbeitet werden
  • wie man Gebäcke aprikotiert und glasiert, Cremes und Füllungen herstellt
  • was bei der Lagerung und Kontrolle von Rohwaren, Halbfabrikaten und Fertigerzeugnissen wichtig ist
  • wie man Vorteige und Sauerteige ansetzt und unterschiedliche Weizen-, Roggen-, Vollkorn-, Schrot- und Spezialbrote mischt und backt
  • was bei der Herstellung von Teegebäck, Lebkuchenmasse und Stollen, Nussecken, Bienenstich- und Baiser-Masse, Glasuren und Sahnecreme, süßen und pikanten Füllungen und Buttercreme zu beachten ist
  • wie man Backwarensnacks belegt und kleine Gerichte wie Strudel, Eierspeisen, Toasts, Salate, Gemüsekuchen und Quiches zubereitet
  • welche Arten von Partykleingebäck und Pasteten es gibt und wie sie hergestellt werden
  • wie man kalte und gefrorene Süßspeisen und süße Eierspeisen zubereitet

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen einfacher Teige/Massen, Herstellen von Torten und Desserts)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr 800,- Euro
2. Lehrjahr 900,- Euro
3. Lehrjahr 1100,- Euro

Arbeitszeit:
5-Tage Woche

Dein besonderer Vorteil:
Jeder Auszubildende erhält – für die Zeit der Ausbildung – ein Handy inkl. Vertrag.
 

Steckbrief
Qualifikation:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsbeginn:
2024
Stelle teilen
Kontakt:

Bäckerei Frick
Schützenstr. 7-9
88250 Weingarten

Ansprechpartner:
Monika Lipp
Tel: 0751 44894

sekretariat@baeckerei-frick.de
www.baeckerei-frick.de

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN